Yager-Code / Yager-Therapie / Subliminaltherapie
Auszeichnung: Yager-Code Master

Dr. Edwin K. Yager ist Professor für Klinische Psychiatrie an der Universitiy of California – San Diego (UCSD) School of Medicine. Als gelernter Elektroingenieur begann er im Alter von 50 Jahren Psychologie zu studieren und entwickelte im Laufe seiner Tätigkeit seine eigene Methode, die Yager-Therapie. Diese Methode ist bei allen Menschen indiziert, die an körperlichen Beschwerden leiden, bei welchen eine psychische Beteiligung vorliegt. Die Therapie umfasst ein Vorgespräch und zwei bis drei weiterführende Therapiesitzungen.
Der Begründer
Dr. Edwin K. Yager war Professor für Klinische Psychiatrie an der Universitiy of California – San Diego (UCSD) School of Medicine. Als gelernter Elektroingenieur begann er im Alter von 50 Jahren Psychologie zu studieren und entwickelte im Laufe seiner Tätigkeit seine eigene Methode, die Yager-Therapie. Diese Methode ist bei allen Menschen indiziert, die an körperlichen Beschwerden leiden, bei welchen eine psychische Beteiligung vorliegt. Ebenfalls geeignet ist die Yager-Therapie zur Auflösung selbstschädigender Glaubenssätze, bei Ängsten, Erschöpfung und Depressionen.
Grundannahmen
Der Mensch lernt zu einem sehr grossen Teil über Konditionieren. Die Verknüpfungen aus Reiz und Reaktion werden nach Yager im Unterbewusstsein als «Teile» abgelegt. Teile sind im Unterbewusstsein abgespeicherte Programme, Prägungen oder innere Repräsentationen, welche sich als Gefühle, Glaubensmuster, Blockaden, körperliche Symptome oder gar Krankheiten manifestieren können.
Drei Ebenen des Geistes
Bewusstes Denken:
Der Teil des Geistes, der rational denkt und Entscheidungen trifft.
Unterbewusstsein:
Enthält Erinnerungen, Emotionen und Glaubenssätze, welche das Verhalten stark beeinflussen.
Höheres Bewusstsein:
Auch bekannt als höheres Selbst oder höhere Intelligenz. Es ist die Ebene unseres Selbst, die mit dem grösseren Ganzen verbunden ist und Zugang zu einer tieferen Weisheit und Einsicht hat.
Therapie
Unsere erlernten Verhaltensmuster / Überzeugungen und Konditionierungen waren zur Zeit ihrer Entstehung die beste Antwort auf subjektiv erlebte Wahrnehmungen und Wirklichkeiten. Was einst Sinn machte, kann im späteren Leben zu grossen Problemen führen! Mit Hilfe des höheren Selbst, nach Yager «Zentrum» genannt, ist es möglich, in einem leichten Trance-Zustand die am vorliegenden Problem beteiligten Teile zu finden und zu rekonditionieren. Die Yager-Therapie ist eine absolut effiziente und wirksame Methode, deren Resultate unmittelbar nach der Therapiesitzung überprüft werden können.
Vorgehen
Nach der Kontaktnahme werden in einem Gespräch das Anliegen geklärt und die Ziele definiert. Je nach Art des vorliegenden Problems werden zwei bis sechs Therapiesitzungen benötigt.
Literatur:
Dr. Edwin K. Yager: Die Yager-Therapie. Hrsg.: Dr. Norbert Preetz.Erfolg und Gesundheit, 2019Dr. Norbert Preetz: Das Yager Code Kompendium. Erfolg und Gesundheit, 2022

.png)